Sonntag, 15. Dezember 2013

Erstes kleines Projekt zum Blogstart

So meine Lieben, ich hatte es mir schon lange vorgenommen, hier kommt nun mein erster Beitrag.
Vor etwa einem Jahr habe ich angefangen zu Nähen. Seitdem lasse ich mich immer wieder von vielen Blogs inspirieren und bin froh über die zahlreichen Anleitungen die sich im Internet so finden. Das finde ich toll und möchte gerne was dazu beisteuern. Bislang sind meine Kreationen noch keine Meisterstücke und häufig einfach nach Anleitung gefertigt aber vielleicht bessert sich das noch.
Heute zeige ich euch ein ganz einfaches und schnelles Werk, das am Nachmittag entstanden ist und an jemanden verschenkt wird, der gerne mit Gebasteltem dekoriert.


Es ist ein wattierter Patchwork-Stern der auf der Vorderseite aus 5 Rauten besteht. Und so ensteht der Stern:
  • eine kleine Schablone für die Raute anfertigen. Arbeitet man mit 5 Rauten, muss einer der Winkel 72 Grad haben 
  • Stücke aus verschiedenen Stoffresten ausschneiden und zusammen nähen
  • für die Rückseite eine Wattierung auf den Stoff bügeln
  • Vorderseite auf den Rückseitenstoff legen, Umrisse aufzeichnen und ausschneiden
  • nun hat man zwei gleich große Sterne, die ich rechts auf rechts gelegt und bis auf die Wendeöffnung zusammen genäht werden (es ist besser wenn die Wendeöffnung nicht bis zur Spitze geht, die wird beim Absteppen ja nicht ganz mit erfasst)
  • Nahtzugabe an den Ecken weg schneiden und das Teil auf rechts wenden
  • etwa einen halben cm vom Rand entfernt absteppen
  • im Nahtschatten der einzelnen Vorderteile nähen um Vorder- und Rückseite zu verbinden. 
  • eine kleine Dekoöse anbringen und zum Aufhängen ein Band durchziehen
Von hinten sieht der Stern dann so aus:


Leider hab ich noch nicht raus wie man es schafft, dass so ein Werk ganz ohne Falten und Unebenheiten auskommt obwohl ich schon mit Patchworklineal und Geodreieck hantiere, den Stoff vorher bügele und versuche exakt zuzuschneiden. Also wenn jemand Tips hat, immer gerne her damit.
Auch die Nähte werden noch immer nicht ganz exakt. 
Aber zur Not kann das Ding auch als Topflappen herhalten ;-)


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen